looking inspirations

all about finding beauty in the simple things…

Category: rozmowki

JAK WYRAZIĆ UCZUCIA PO NIEMIECKU, CZYLI ZWROTY NIEMIEMIECKIE DOTYCZĄCE MIŁOŚCI, ZŁOŚCI I KONFLIKTÓW

MÄNNER UND FRAUEN
gern haben (lubić, troszczyć)
sehr gern mögen (bardzo lubić, kochać)
lieben
keine Worte finden
sich verlieben (zakochać się)
den Verstand verlieren (stracić rozum)
sich aufeinander verlassen (polegać na kimś, liczyć na kogoś)
gemeinsam (wspólnie) alt werden
traurig (smutny)
romantisch
es geht mir gar nicht gut
(ona czuje się bardzo źle dzisiaj) Heute geht es ihr gar nicht gut.   
(niestety on nie czuje się diś dobrze) Es geht ihm heute leider gar nicht gut.    
(czuję się dobrze) Mir geht es gut.
getrennt (oddzielnie)
es tut mir weh, dass… (to boli, że… – o zranionych uczuciach)
Ich freue mich, dass… (cieszę się, że)
der Streit/streiten (sprzeczka/toczyć bój)
die Enttäuschung/ enttäuscht (rozczarowany)
nicht mehr miteinander reden (nie odzywać się do siebie)
rot werden
unterschiedliche Meinungen haben (mieć różne opinie)
GEFÜHLE ÄUßERN (uczucia okazywać)
Ich habe ihn/sie wirklich gern.
Ich mag ihn/sie sehr.
Ich finde ihn/sie wirklich sympatisch/nett.
Ich freue mich, dass…
Ich bin traurig (smutny), dass…
Ich bin sauer (skwaszony) auf…
Ich habe das Gefühl (przeczucie), dass…
Ich fühle mich immer/manchmal so…

PROBLEME BENENNEN UND WÜNSCHE ÄUßERN
Du machst immar/nie…
Das ärgert mich!/Mich ägert, dass/wenn…
Das stört (przeszkadza/)/nervt mich!/Mich stört/nervt, dass/wenn.
Ich wünche mir/möchte, dass…
Ich würde gern (chciałbym)…
Es wäre gut/schön, wenn…
Können wir nicht…?
EIN KONFLIKTGESPRÄCH FÜHREN (prowadzić rozmowę konfliktową)
Ich möchte mal wieder ausgehen (chciałbym jeszcze wyjść) und nicht nur ferneshen.
Ich habe das Gefühl, dass ich hier alles alleine machen muss.
Ich möchte, dass du mir hilfst/zuhörst.
Warum versucht (próbujesz) du nicht, mich zu verstehen?
Ich sehe das anders.
Ich bin da anderer Meinung.
Erklär mir doch bitte, warum…
KOMPROMISSE SCHLIEßEN (zawierać)
Wollen wir nicht…? Wir könnten doch (moglibyśmy jednak)… Was hältst du davon (co myślisz), wenn wir…? Ich have einen Vorschlag (propozycja):

SZUKANIE PRACY PO NIEMIECKU, ARBEITSSUCHE – CZYLI PODSTAWOWE ZWROTY W JĘZYKU NIEMIECKIM

ARBEITNEHMER UND ARBEITGEBER
– Ich rufe wegen (z powodu) Ihrer Anzeige in der Zeitung an. Ist die Stelle noch frei?
– Ja, die Stelle ist noch frei/Nein, die Stelle ist leider schon besetzt (zajęty)

– Wie die Arbeitszeit?
– Sie arbeiten von…bis…/…Stunden in der Woche

– Was verdient man (pro Stunde)?/Wie hoch ist Stundenlohn?
– Wir zahlen … die Stunde.

– Muss ich auch am Wochenende arbeiten?
– Wir haben Schichtdienst (system zmianowy, praca na zmiany)/flexible Arbeitszeiten.

– Wann kann ich mich vorstellen (przedstawić, zaprezentować się)?
– Haben Sie am…um…Uhr Zeit?

– Wann kann ich anfangen (zaczynać)?
– Sie können sofort/am…anfangen.

MITEINANDER LEBEN W NIEMCZECH, CZYLI ROZMÓWKI, ZWROTY I SŁÓWKA ZWIĄZANE Z WSPÓLNYM ŻYCIEM PO NIEMIECKU

GEFÜHLE AUSDRÜCKEN (wyrażanie uczuć)

FREUDE (radość, zadowolenie)
Ich bin froh (wesoły), weil ich schnell Leute getroffen habe.
Ich bin sehr zufrieden (zadowolony) mit meiner Arbeit.
BEDAUERN (żałować)
Ich kann dir leider nicht helfen. Schade!
Leider kann ich morgen nicht. Tut mir leid.
SORGE (troska, zmartwienie)
Ich mache mir Sorgen, veil er nicht anruft.
Was ist los? (co się dzieje?) Warum ruft er nicht an?
ANGST (strach, obawa, lęk)
Ich habe angst vor dem Gespräch (rozmowa).

ETWAS BEGRÜNDEN

Wir leben gern hier, wiel wir viele Freunde haben.
Ich lebe in Deutschland, weil ich hier Arbeit gefunden habe.
Roxy arbeitet mit Migranten, weil sie die Probleme kennt (zna).

KONFLIKTE BESPRECHEN (komentować, omawiać)

UM RAT (rada) FRAGEN
Was machen wir?
Was soll ich machen?
Was denkst/meinst du?
RATSCHLÄGE GEBEN 
Du musst zuerst Notizen (notatki) machen.
Du kannst im Büro anrufen.
VORSCHLÄGE (propozycje) MACHEN 
Ich schlage vor…/Wir können doch…/Wollen wir zusammen..?
VORSCHLÄGE ANNEHMEN (przyjmować)
Einverstanden (zgadzać się)/Das ist eine gute Idee

BEDINGUNGEN NENNEN
Wenn du etwas nicht verstanden hast, (dann) musst du nachfragen.
Wenn du einenTermin auf dem Amt (urząd) hast, (dann) musst du pünktlich sein.
Wenn Sie so schnell sprechen, (dann) verstehe ich Sie nicht.
Wenn ich eine Auskunft (infrmacja) brauche, (dann) notiere ich mir vorher (przedtem) Fragen.

o konstrukcji zdań z ”wenn”, ”dass” pisałam też tu 

źródło: Berliner Platz 2, 2010



ŚWIĘTA, UROCZYSTOŚCI PO NIEMIECKU, PRZYJACIELE, RODZINA, CZYLI PODSTAWOWE ZWROTY I NIEMIECKIE ROZMÓWKI

FESTE UND FEIERN SPRECHEN

Weihnachten                     Frohe Weihnachten!
                                           Danke, dir/Ihnen auch schöne Festtage (świąt)!
Silvester/Neujahr              Alles Gute im neuen Jahr! Viel Glück und Erfolg.
                                           Glückliches Neues Jahr!
                                           Einen guten Rutsch! (szerokiej drogi)
                                           Dir/Ihnen auch
Ostern                                Frohe Ostern!
Hochzeit                             Alles Gute zur Hochzeit.
                                           Viel Glück für euch/Sie beide (obaj)!
                                           Danke, das ist lieb von euch/Ihnen.

GUTE WÜNSCHE UND BEILEID (kondolencje, współczucie)

Prüfungen                       Herzlichen (serdeczne) Glückwunsch(gratulacje, życzenia). Ich wünsche                                                   dir/Ihnen weiter viel Erfolg (sukces).
                                        Das hast du toll gemacht! Weiter so! – Danke (zrobiłeś to świetnie, tak trzymać)
Geburt                            Herzlichen Glückwunsch für euch.
                                        Wir freuen uns sehr für euch. (jesteśmy bardzo szczęśliwi z waszego powodu)
Geburstag                      Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Alles Gute!
                                        Viel Erfolg und vor allem Gesundheit im neuen Lebensjahr (sukcesów i                                               przede wszystkim zdrowia w nowym roku)
Unfall/Krankheit           Gute Besserung (poprawa)! Alles Gute! – Danke, das ist nett von dir/Ihnen.
Tod                                Herzliches Beileid!

EINLADUNGEN (zaproszenie) AUSSPRECHEN UND EINLADUNGEN REAGIEREN

Unsere Hochzeit feiern wir am…um…im…
Zu unserem Fest  laden wir euch herzlich ein (zapraszamy serdecznie na nasze przyjęcie).
Ihr kommt doch? Bitte sagt uns bis…Bescheid (odpowiedź).
                                                                      Wir kommen gerne.
                                                                      Wir kommen, aber…
                                                                      Wo können wir übernachten (nocować)?
                                                                      Können wir unseren Sohn mitbringen?
ÜBER GESCHENKEN SPRECHEN

Was können wir euch schenken (darować)?     
Habt ihr eine Geschenkeliste?
Was schenkst du deinem/deiner…?                      Ich schenke meinen Bruder ein Buch.
Was schenkt man bei euch zu/zum/zur..?             Man schenkt oft einen/ein/eine…
Schenkt man bei euch (ze sobą)…?                       Nein, das kann man nicht schenken/Ja, sehr oft

ÜBER FAMILIE UND FREUNDE SPRECHEN

Bist du verheiratet? Lebst du allein?          Ich bin ledig/verheiratet/geschiden/getrennt (rozwiedz)
Hast du Geschwister (rodzeństwo)/Kinder? Ja, einen Bruder/eine Tochter..
Wen (kogo) triffst du oft?                             Ich treffe meine Eltern jeden Monat.
Wie lange kennst du…schon?                      Seit Kindergarten/der Grundschule
Wo hast du…kennengelernt?                       Im Urlaub/bei der Arbeit/in der Universität
Mit wem sprichst du über Probleme?          Mit meiner Frau/meinem Freund/meinem Eltern

DIALOGI – AUF DEM STANDESAMT (Urząd Stanu Cywilnego)

– Guten Tag. Wir möchten heireten.
– Wann soll denn die Trauung sein? (kiedy ma być ślub?)
– Die Hochzeit ist im nächsten Jahr, am 23. Juni.
– Da kann ich Ihre Anmeldung noch nicht annehmen. (do tego czasu nie mogę zaakceptować pańswa zgłoszenia)
– Ach? Das geht noch nicht (wciąż nie)?

***

Guten Tag. Wir Möchten eine Heirat anmelden.
– Sind Sie beide (oboje) Deutsche?
– Nein, ich bin aus Finland.
– Dann brauchen wir noch ein Ehefähigkeitszeungnis.
– Das habe ich noch nie (jeszcze nigdy) gehört. Was ist denn das?

***

– Guten Tag. Wir möchten heiraten. Wir haben Unterlagen (dokumentacje) schon mitgebarcht.
– Lassen Sie mal sehen (let’s see). Also, hier haben wir Ihren Reisepass. Was ist das für ein Formular?
– Meine Geburtsurkunde (akt urodzenia) aus der Türkei. Brauchen Sie die nicht (nie potrzebuje pan)?
– Doch, doch. Aber nich auf Türkisch. Für die Eheschließung (zawarcie małżeństwa) brauchen wir…..

wpis powstał w oparciu o podręcznik: ”Berliner Platz 2”, 2010, rodz. 14.

PIĘTRA PO NIEMIECKU, CENTRUM HANDLOWE, ZAKUPY, CZYLI NIEMIECKIE ROZMÓWKI

ORIENTURUNG IM KAUFHAUS
Entschuldigung, ich suche die Herrenabteilung (dział męski).
Wo finde ich Kinderkleidung?
Haben Sie auch Büroartikel?
Sind die Herrenanzüge auch im dritten Stock?

piętra po niemiecku:

DER VERKÄUFER/DIE VERKÄUFERIN

Wie möchten Sie zahlen? (In) bar oder mit Karte?
DIE KUNDIN/DER KUNDE


Würden Sie mir bitte…zeigen (pokazać)?
Könnte ich mir das ansechen (obejrzeć)?

Danke, ich sehe mich nur um. (tylko się rozglądam)

Ich suche eine Rock/ein Kleid/eine Hose…
Wo kann ich den Rock/die Hose/das Hemd anprobieren?
Wo sind die Umkleidekabinen?
Ich suche einen Spiegel.

Die Bluse ist mir zu groß/klein.
Haben Sie die eine Nummer größer/kleiner?

Ist diese Hose im Sonderangebot (oferta specjalna)?
Haben Sie zurzeit (obecnie) Büroartikel im Sonderangebot?
Kann ich den Anzug umtauschen (wymienić)?

Steht mir das?                  Das steht dir/Ihnen…
Wie steht mir das?        …sehr gut/gut/ganz gut/nicht schlecht/nicht so gut/überhaupt (w ogóle) nicht.

Rot steht dir (nicht).
Passt dir der Rock? Er ist mir etwas zu eng (ciasna)/weit/lang/kurz. 
                                  Ja, ich glaube, der passt mir.

Wie viel bezahle ich?
Akzeptiren Sie Kreditkarte?

źródło: Berliner Platz 2, 2010
            Rozmówki niemieckie ”Hallo”, 2006

OPIS OBRAZKA PO NIEMIECKU

Często na egzaminach z języka niemieckiego pojawia się element opisu obrazka. Oznacza to, że używając właściwych słów i zwrotów trzeba opowiedzieć to, co widzi się na ilustruacji bądź fotografii. Egzaminator zwraca uwagę na użyty zasób słownictwa, umiejętność konstrukcji zdań i poprawność gramatyczną. Jedną  z  części egzaminu B1, do którego się przygotowuję, będzie opis obrazka. Poniżej podaję metody, które pomogą prawidłowo wywiązać się z zadania.

1. Jak ugryźć temat? Czyli pytania pomocnicze, na które warto sobie odpowiedzieć opisując obrazek.
– Wer ist zu sehen? kogo widać? ( es ist zu sehen widać)
– Was machen die Personen? 
– Welche Situation ist auf dem Foto dargestellt (przedstawiona)?
– Wo sind die Personen?
– Welche Tageszeit könnte das sein?
– Welche Problem zeigt das Foto?

2. Wyrażenie własnego zdania.
– meiner Meinung nach/ meines Erachtens  – moim zdaniem
– ich denke/meine/glaube, dass….                  – uważam, że
– ich vermute, dass…                                      – przypuszczam, że
– ich finde sie/ihn….                                        – uważam ją/go
– man hat/ich habe Eindruck, dass…             – ma się/ja mam wrażenie, że
vielleicht…                                                    – może

3. Das Foto beschreiben/ to zdjęcie opisuje

  • Personen
– Auf dem Bild sieht man viele Personen, die…

– Personen, die..
– Das könnte ein/e…….sein.
– Die Personen sehen…aus.   (ausehen-wyglądać)
– Sie scheinen … zu sein, weil  (wydaje się być …, ponieważ)

  • Situation
– Man kann hier deutlich erkennen, dass… (można tu wyraźnie spostrzec, że…)

– Es ist klar zu sehen, dass…  (wyraźnie widać, że)
– Man versteht sofort, dass…      (od razu można zrozumieć, że..)
– Ich vermute/glaube/denke, dass…
– Vielleicht ist das ein/e…

tu pisałam o regułach gramatycznych w zdaniu z ”weil” oraz ”dass”

  • Tätigkeiten
– Die Personen sind gerade dabei…zu…
– Man kann (nicht) deutlich erkennen, was die Personen machen.
  • Ort und Zeit
– Das könnte morgens/mittags/abends sein, weil man…sehen kann.
– Das könnte in einem/einer…sein
  • Atmosphöre
– Auf dem Foto herrscht (panuje) eine freundliche/familiäre Atmosphäre.
– Die Personen sehen sehr……aus.
– Das ist typisch Alltag.
– Das ist ein nettes/schönnes Foto, weil…

  • Problem
Das Foto spricht das Problem…an.

– Das Foto macht auf das Problem………aufmerksam.  (to zdjęcie zwraca uwagę na problem)
– Wenn ich das Foto ansuche, dann denke ich sofort an……….

4. O jakiej sytuacji można jeszcze mówić w kontekście danego obrazka?

Warto tu odpowiedzieć np. na takie pytania:
– Welche Erfahrungen haben Sie mit der dargestellten Situation gemacht?  (jakie miałeś doświadczenie w związku z pokazaną na obrazku sytuacją?)
– Wie ist das in Ihrem Heimatland?
– Könnte es dieses Foto auch in Ihrem Heimetland geben?
Odpowiedzi na te pytania mogą brzmieć, np:

5. Inne przydatne zwroty i słówka:
– das Bild zeigt (obrazek pokazuje, przedstawia)
– auf dem Bild sehe ich 
– in der linken/rechten
– in der Mittel
– hinten links/rechts
– vorne links/rechts
– vorne/hinten in der Mittel
– stehen
– hängen
– liegen
– stecken (tkwić)
– halten
– sich befinden (znajdować się)

źródło: Berliner Platz 3, 2013

POGODA, ROZMÓWKI NIEMIECKIE

Das Wetter ist gut/schlecht.
Die Sonne scheint.
Es regnet/schneit.
Es ist warm und trocken.
Es ist kalt und nass (mokro).
Es ist zu warm, über 45 Grad.
Heute Morgen ist es warm. 
Morgen wird es kalt.
Es regnet den ganzen Tag.



PODRÓZE (BIURO TURYSTYCZNE, REZERWACJA W HOTELU I KUPNO BILETU) ROZMÓWKI NIEMIECKIE

ANGESTELLTE IM REISEBÜRO
  • Kann ich Ihnen helfen?
  • Ich möchte für ein Wochenende verresien (wyjechać). Es darf nicht viel kosten. Gibt es ein Sonderangebot?
  • Wir haben ein Sonderangebot (oferta specjalna). Für wen kann ich reservieren?
  • Ich möchte ein Zimmer reservieren. Ich zahle bar/mit Kreditkarte.
ANGESTELLTE IM HOTEL
  • Wie kann ich Ihnen helfen?
  • Ich habe eine Reservierung für ein Einzelzimmer/Doppelzimmer mit Frühstüch. Haben Sie ein Zimmer für mich?
  • Können Sie bitte das Formular ausfüllen? 
  • Ja klar, haben Sie einen Kuli für mich?
***
Wo ist der Frühstückraum/die Bar/das Restaurant/der Fernsehenraum/der Aufzug?
Haben Sie Internet/W-Lan?
Gibt es einen Kühlschrank Föhn (suszarka) im Zimmer?   
                                                                      Nein, aber Sie bekommen hier einen.

BAHNANGESTELLTE
  • Wie kann ich Ihnen helfen?
  • Ich möchte eine Farhkarte von…nach.
  • Für wann?
  • Für den 3. August.
Um … fährt ein ICE/Regionalexpress.
Sie mussen in … umsteigen.
Einfach (w jedną stronę)? Nein, hin und zurück.

Möchten Sie reservieren?
Fenster oder Gang?





TERMIN WIZYTY U LEKARZA, NIEMIECKIE ROZMÓWKI

  • Praxis Dr. Bleiche, Schmidt, guten Tag.
  • Kowalski, guten Morgen.  
  • Ich brauche einen Termin (potrzebuję)
  • Zor Vorsorge? (profilaktycznie)
  • Nein, ich habe Schmerzen vor allem abends.
  • Können Sie nächste Woche Donnerstag? Um halb vier?
  • Geht es nicht früher?
  • Einen Termin haben wir nicht, aber Sie können morgen kommen. Sie müssen aber warten.
  • Gut, danke, dann komme ich lieber morgen.


  • Praxis Dr. Gebels, mein Name ist Braun, guten Tag.
  • Kowalski, guten Tag. Ich habe heute einen Termin zur Vorsorge für meinen Sohn. Für U6. Es tut mir leid, aber ich kann heute nicht kommen. Können wir denn Termin verschieben?
  • Natürlich! Wann können Sie denn kommen? Vormittags oder nachmittags?
  • Lieber vormittags.
  • Am Dienstag, dem 18. September um 11 Uhr?
  • Ja, das passt gut.
  • Praxis Dr Motzko, Pleczko, guten Tag.
  • Krzywopisior, guten Tag. Ich habe morgen einen Termin bei Ihnen.
  • Ja, um 9 Uhr 30.
  • Genau. Ich muss leider absagen, meine Tochter ist krank.
  • Möchten Sie einen neuen Termin?
  • Ja.
  • In 2 Wochen, am 1. August um 8 Uhr 30 habe ich einen Termin frei.
  • Ja das geht, vielen Dank.

ICH ARBEITE BEI, CZYLI NIEMIECKI ROZMÓWKI O PRACY I ZAWODZIE

Wo arbeiten Sie? Als was arbeiten Sie? 
                                                             Ich arbeite bei…..
                                                             Ich bin Künstlerin/Kellner/Sachbearbeiterin
                                                             Ich arbeite als….
Wie viele Stunden arebeiten Sie am Tag/in der Woche? 
Von wann bis wann müssen Sie..?
Was verdient man als …pro Stunde/Monat?
                                                                   …Euro die Stunde.
                                                                   …Euro im Monat.
Wie viele Tage haben Sie Urlaub? 
                                                    30 Tage im Jahr.
Müssen Sie viele Überstunden machen?

Welcher Beruf gafällt Ihnen? Który zawód się pani podoba?
                                                                     Mein Beruf gefällt mir. Ich bin gerne Elektriker.
                                                                     Ich möchte gern Taxifahren sein.
Was gafällt Ihnen an Ihrem Beruf? Co podoba się Pani w Pani zawodzie?
                                                           Ich arbeite gern im Freien. chętnie pracuję na świeżym powietrzu
                                                           Ich möchte gern selbstständig arbeiten.